Willkommen auf unserer Homepage
Aktuelle Trainings- und Übungsstunden
Leistungstraining im Emsland-Stadion (ohne Rollen)
Teichstraße, 49808 Lingen
Teilnehmer werden per WhatsApp informiert
Sporthalle Matthias-Claudius-Schule,
Ecke Birkenallee/Schwalbenweg, 49808 Lingen
- Mittwoch, 08:30 Uhr Federball
- Freitag, 15.00 Uhr Kindergruppe 1
- Freitag, 16.15 Uhr Kindergruppe 2
- Freitag, 19.00 Uhr Erwachsene & Leistungstraining
- Samstag, 14.00 Uhr Kindergruppe nach Anmeldung
- Samstag, 15.30 Uhr Inlineskaten für alle Altersklassen
- Samstag, 17.00 Uhr Federball & angemeldete Kurse
---------------------------------------------------------------
Sicherheit, Fitness und Spaß auf Rollen
Du möchtest richtig Inlineskaten lernen oder Du kannst es schon ganz gut, hast aber mit dem Bremsen Probleme?
Bei uns lernst Du Sicherheit auf den schnellen Rollen und verschiedene Bremstechniken situationsgerecht anzuwenden.
Der Klick auf das Foto führt Dich zu unseren regelmäßigen Angeboten.
Als herausragende Veranstaltung im Vereinsleben hat sich 2011 der Lingener One-Eleven als weit über niedersachsens Grenzen hinaus beachteter Inlineskater-Event entwickelt. Sportfreunde aus weiten Teilen Deutschlands und den Nachbarländern kamen zu dieser Kultveranstaltung nach Lingen, um auf fünf geführten Touren "ohne Wettkampfstress" bis zu 111 km auf schwarzem Eis zu rollen. Der Lingener One-Eleven "plus" im Jahr 2016 führte die Teilnehmer über die neu geschaffenen Inlineskater-Strecken in und rund um Lingen und abschließend zur Inlineskaterbahn im Emsauen Park.
Seit die Inlineskaterbahn im Emsauenpark fertig gestellt wurde, können dort einmal jährlich die offenen Niedersächsischen Schüler- und Jugendmeisterschaften stattfinden. Bei diesem Bahnwettkampf starten lizenzierte Speedskater und Freizeitskater gemeinsam, werden aber getrennt gewertet.
Am Samstag, 21.04.2018 finden diese Bahnwettkämpfe zum dritten Mal statt. Zuschauer können spannende Wettkämpfe der fünf- bis neunzehnjährigen Sportler sehen und die Faszination des Inline/Speedskatens kennen lernen.
Unsere bislang erfolgreichsten Sportler im Speedskating:
+ Judith Bruns (2005)
Silbermedaille bei den Norddeutschen Meisterschaften
Siege bei den Landesmeisterschaften in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen
Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 2017 in Leipzig
+ Eva Neerschulte (2001)
Titelgewinn bei Niedersächsischen Landesmeisterschaften
Mehrere Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligen sich als Freizeitsportler an Wettkämpfen wie dem Bawinkeler Osterlauf oder dem Lechtinger Skate Event oder ab 14 Jahre bei Halbmarathon Rennen und ab 16 Jahre z.B. beim Berlin-Marathon sowie weiteren Leistungsvergleichen.